Schwartauer Werke

Florian Brombach
HR Director
Bei den Schwartauer Werken leben wir Vielfalt in all ihren Facetten – in unseren Werten, unseren Teams und unserem täglichen Miteinander. Zum #TeamSchwartau gehören über 1.000 Mitarbeiter*innen – und jede*r von ihnen bringt eine ganz eigene Geschichte, Erfahrung und Perspektive mit. Diese Vielfalt ist für uns keine Selbstverständlichkeit, sondern eine unserer größten Stärken, auch für unseren Unternehmenserfolg. Als Personalleiter ist es mir besonders wichtig, dass unser Miteinander von Chancengleichheit, Respekt und Unterstützung geprägt ist – unabhängig von Hierarchien. Wir fördern ein inklusives Umfeld, in dem sich jeder unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten kann. Als PATRON OF WELCOMING OUT setzen wir ein klares Zeichen für ein Arbeitsumfeld, in dem jede*r wertgeschätzt wird – genauso, wie er oder sie ist.

Vanessa Krabiell
Teamleitung Unternehmenskommunikation
Unter dem Motto „Viva la Vielfalt“ feiern wir regelmäßig die Vielfalt, die unser Unternehmen so besonders macht – und auf die wir sehr stolz sind. Doch ich weiß, dass es nicht für jede*n selbstverständlich ist, sich überall willkommen zu fühlen. Nach wie vor gibt es Orte, an denen Vielfalt auf Intoleranz trifft. Deshalb ist es mir persönlich und uns als Unternehmen wichtig, ein klares Zeichen zu setzen: Die Schwartauer Werke sind eine Arbeitgeberin, wo jede*r genauso sein kann, wie er oder sie ist. Wir sind überzeugt, dass ein Klima der Offenheit und Wertschätzung essenziell ist – für unser Unternehmen und für unsere Gesellschaft. Daher setzen wir bei unserer Kommunikation alles daran, dass sie transparent ist und auf Augenhöhe stattfindet, unabhängig von Hierarchien. Als PATRON OF WELCOMING OUT möchten wir zeigen, dass wir Vielfalt nicht nur akzeptieren, sondern aktiv leben und schützen. Denn echte Inklusion entsteht nicht durch Worte, sondern durch Haltung und Handeln.