Loading...
MENU

LSBTIQAP+

lesbisch, schwul (oder englisch: gay), bisexuell/biromantisch, trans*, queer, inter*, asexuell, aromantisch, pansexuell/panromantisch. Auch: LSBTIQ (ohne asexuell, aromantisch und pan*), LSBT/LGBT (minus inter* und queer), LSBTTIQA/LGBTTIQA (Differenzierung zwischen transsexuell und transgender, vgl. Begriffsdiskussion unter Trans*, Ergänzung um asexuell und/oder aromantisch). Viele weitere Varianten bzw. Kombinationen. Das ‚+‘ am Ende soll deutlich machen, dass es noch viele weitere nicht heteronormative Lebensweisen gibt, die nicht in die jeweilige Buchstabenkombination einfließen können. Der ‚*‘ soll gelegentlich hinter einzelnen Buchstaben (zum Beispiel LSBT*I*Q) deutlich machen, dass das entsprechende Wort unterschiedlich enden kann (z.B. transgeschlechtlich, transsexuell etc.) oder dass die Grenzen zwischen den Kategorien fließend sind. Wenn die Buchstabenreihe als Adjektiv gemeint ist (lesbisch, schwul etc.), dann wird sie klein geschrieben, z.B. lsbtiqap+.

Quelle: Debus, K. & Laumann, V. (2020): Glossar zu Begriffen geschlechtlicher und sexueller Vielfalt. URL: https://interventionen.dissens.de/materialien/glossar (zuletzt aufgerufen am 12.06.2022).

Synonyme:
LGBTIQAP+, LSBTQIAP+, LGBTQIAP+
« Zum Glossar

It’s
your turn!

You want to support us, you want to read the important basics again or you want to order our free merchandise and have your own WELCOMING OUT? Then click on the respective button. Of course you can also write us a nice message.