Heteronormativität
Kultur und Struktur, die davon ausgeht, es sei ‚normal‘ und wünschenswert, sich gemäß biologisch definierter körperlicher Merkmale zweifelsfrei einem von zwei Geschlechtern (männlich/weiblich) zuzuordnen und das jeweils andere der beiden Geschlechter zu begehren, mit ihm Liebesbeziehungen und Sexualität zu leben und langfristig Kinder zu zeugen und in einer Familie zusammenzuleben. Diese Normativität wird damit begründet, der Sinn von Geschlecht und Sexualität sei die biologische Fortpflanzung. Allen, die nicht in diese Schablonen passen, widerfährt in einer heteronormativen Gesellschaft Diskriminierung.
Quelle: Debus, K. & Laumann, V. (2020): Glossar zu Begriffen geschlechtlicher und sexueller Vielfalt. URL: https://interventionen.dissens.de/materialien/glossar (zuletzt aufgerufen am 12.06.2022).
« Zum Glossar