E. Breuninger GmbH & Co.

Jan Hellmann
Leiter Human Resources
Diversität ist für uns bei Breuninger kein Trend, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Als Mode- und Lifestyleunternehmen leben wir von Individualität, Ausdruckskraft und Wandel – und genau das spiegelt sich auch in unserer Haltung als Arbeitgeber wider.
Unsere Teams sind so vielfältig wie unsere Kund:innen – in Herkunft, Identität, Perspektiven. Diese Vielfalt ist unsere Stärke. Sie macht uns innovativ und zukunftsfähig. Doch sie braucht auch Räume, in denen sie sich entfalten kann – sicher, sichtbar und wertgeschätzt.
Mit unserer Partnerschaft mit WELCOMING OUT setzen wir ein klares Zeichen: für queere Sichtbarkeit, für Verbündetenschaft und für eine Arbeitswelt, in der Menschen sich zeigen dürfen, wie sie sind.
Für mich persönlich ist dieses Engagement ein Ausdruck dessen, wofür ich als Führungskraft stehe: Haltung zeigen, Verantwortung übernehmen und aktiv mitgestalten, dass Vielfalt bei Breuninger nicht nur möglich, sondern selbstverständlich ist.

Rocio del Valle Fernandez
Senior Expert HR Governance
Unsere Partnerschaft mit WELCOMING OUT ist für mich ein klares Bekenntnis zu unseren Unternehmenswerten und zu dem, was den Breuninger Spirit ausmacht: ein respektvolles, offenes und unterstützendes Umfeld, in dem jede:r die Freiheit hat, sich authentisch zu zeigen.
Mit WELCOMING OUT unterstützen wir eine Initiative, die nicht nur Einzelpersonen stärkt, sondern auch Organisationen wie Breuninger dabei hilft, Vielfalt aktiv zu leben. Denn die Arbeitswelt ist ein zentraler Teil des Lebens und Unternehmen tragen Verantwortung dafür, wie sich die Gesellschaft entwickelt.
Mein persönliches WELCOMING OUT ist das bewusste Sichtbarwerden als Ally. Ich möchte zum Ausdruck bringen: Es liegt nicht nur an queeren Menschen, sich zu zeigen – es liegt an uns allen, Räume zu schaffen, in denen sie das sicher tun können.